Pasta / Spätzle
Pasta in allen Formen und Farben.
Der
Begriff Pasta kommt ursprünglich vom griechischen "pasté".
Damit wurde ein grützeartiges Gerstengericht bezeichnet.
Früher
entwickelte sich das Gebiet um Neapel zu einer Pasta-Hochburg. Die
Produktion eignete sich hier besonders gut wegen der keimfreien Luft,
da die Pasta hier luftgetrocknet wurde. Ein Nudelteig ist sehr leicht
selber herzustellen. Er besteht meistens aus Mehl, Salz und Eiern.
Für die Abwechslung kann man verschiedene Kräuter hinzufügen. Das
dient sowohl zur geschmacklichen als auch zur optischen Verfeinerung.
Interessant sind auch die Endungen der
Pastasorten. Z. Bsp. die Endung -ine/ini heiß klein und wird u.a.
bei Spaghettini oder Tortellini verwendet. -oni benutzt man bei
großen Nudelsorten wie Cannelloni und Tortelloni.
|